Gefährliche Seeroute
Kritik von Rosy Schmid (FDP) am Rad- und Fusswegnetz Das Wander- und Radwegnetz rund um den Sempachersee ist beliebt, genügt den Ansprüchen aber keineswegs. Immer wieder kommen sich deshalb Ausflüg- […]
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Lukas Gysin hat 123 Einträge verfasst.
Kritik von Rosy Schmid (FDP) am Rad- und Fusswegnetz Das Wander- und Radwegnetz rund um den Sempachersee ist beliebt, genügt den Ansprüchen aber keineswegs. Immer wieder kommen sich deshalb Ausflüg- […]
Eine Kampagne fordert von den Velofahrern mehr Rücksicht gegenüber Fussgängern. Wer sich nicht daran hält, kriegts vermehrt mit der Polizei zu tun. Zum Artikel …..
07. Juni 2014 Eine Delegation von Pro Velo Sursee ist an diesem wunderbar sonnigen Samstag nach Rotheburg gefahren, um eine Gruppe Mitglieder von Pro Velo Luzern zu treffen und nach […]
06. Juni 2014 Die Generalversammlung hat in einem angeregte Rahmen stattgefunden. Das Wetter war wunderbar. Der erste richtige Sommerabend mit einem feinen Apéro mit Ritas legendärem Brot. Wichtige Informationen Leodegar […]
Wer in Form ist, bleibt länger in Fahrt. Diese Erfahrung machen jährlich 50’000 Velopendlerinnen und -pendler aus der ganzen Schweiz. Möge die Mitmachaktion bike to work auch Ihnen in den […]
Mit dem Velo zur Schule? Viel zu gefährlich, sagen die Eltern. Mit dem Velo zur Arbeit? Nein danke, sagen die jungen Leute und nehmen den Bus. Velofahren ist uncool. Und […]
Burgdorf ist Schweizer Velostadt 2014. Wir nahmen die Preisverleihung zum Anlass, den Tag dem Zweirad zu widmen. Die Highlights vom Velotag auf Radio SRF 1. Mehr dazu …
Die Jahresziele 2014 sind erarbeitet. An der DV vom 06. Juni 2014 werden wir davon berichten. Der Vorstand plant, sich zu erweitern und sucht darum Leute, die sich im gut […]
Die DV fand im Velodrome in Grenchen statt. Ein spannender Ort und eine interessante Delegiertenversammlung. Download Jahresbericht 2013 und Infos zur geplanten Veloinitiative [flexslider layout=“attachments“ excerpt=“35″ category=““ limit=“15″ id=““ lightbox=“yes“][/flexslider]
An der Velobörse vom 12. April wurden 231 Velos angenommen und 137 verkauft. Damit wurde für den Verein ein Gewinn von 3526 Franken erwirtschaftet. „Ein sehr gutes Resultat“, kommentiert Peter […]